2020:
Sommerferien 2020:
3. Woche NRW: 13.-17.07.2020
4. Woche NRW: 20.-24.07.2020
5. Woche NRW: 27.-31.07.2020
6. Woche NRW: 03.-07.08.2020
Die Ferienwochen verlaufen von Montag bis Freitag und täglich von 9-14 Uhr. In Theorie und Praxis werden die Teilnehmer der Ferienwochen rund um das Thema Reiten und Pferde geschult. Gerne kann am Ende jeder Woche das Reitabzeichen 10-8 zum Unkostenpreis von 25,- € absolviert werden.
Die Kinder müssen ihren eigenen Mittagssnack mitbringen und Handschuhe und Mundschutz sind verpflichtend.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 180,- €, unsere festen Vertragsschüler bekommen einen Rabatt von 20,- €.
Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf euch und auf die Sommerferien 2020!
Evelyn & Team
2019:
St.Martin zu Pferd läßt Kinderaugen leuchten...
Mit dem RID (Verein Reiten im Damensattel) waren Lynn und Evelyn zur Messe "Hund und Pferd"...
"Equorius und Bunte Hunde", eine tolle Messe für Tierliebhaber an der Kölner Rennbahn...
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unseren Ponys und Indianern dabei:
Breitensportfestival in Langenfeld 2019:
Mit unseren Ponys haben wir Ponyreiten gemacht und die Cowboys und Indianer durften ihre Springquadrille zeigen.
Termine 2019
2018:
Februar 2018:
Evelyn Biesenbach im Interview mit RTL zum Thema Pferde im Karneval
2017:
Messe Hund & Pferd im Oktober 2017:
Vom 13.-15.Oktober 2017 waren wir auf der Messe Hund & Pferd für den Ponyspaß für die Besucherkinder zuständig. Wir hatten viel Freude daran zu sehen, welchen Spaß die kleinen Messebesucher mit unseren Ponys hatten.
Weiterhin haben wir mit unseren Indianer-Auftritten die Zuschauer begeistert!
Termine im Juni 2017:
02. Juni 2017: Wiesbadener Pfingstturnier, Wiesbadener Pferdenacht, Auftritt mit den Indianern
15.-18. Juni 2017: Pferdemesse "Equorius", Auftritte mit den Indianer-Kindern und Ponyreiten mit unseren braven Ponys
Holzpferde-Projekt:
Derzeit sind wir sehr aktiv in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und dem Verein Pferde für unsere Kinder in puncto Holzpferde für Kindergärten unterwegs... Anbei mal ein kleiner Bericht.
https://www.rb-k-o.de/wir-fuer-sie/informatives-und--interessantes/holzpferd-fuer-st--clemens.html
https://www.pferde-fuer-unsere-kinder.de/unsere-projekte/
Hier der erste Bericht über den Gründerwettbewerb Ponyreitschulen, den die FN im Juni ausgeschrieben hat. Wir sind mit weiteren 11 Reitschulen dabei!!!
https://www.pferd-aktuell.de/28355
2015:
November 2015: Dressurlehrgang mit S. Stöcker-Hillebrandt
Auf der Reitanlage der Landes Reit- und Fahrschule in Langenfeld, standen uns die aussergewöhnliche Außenanlage zur Verfügung und wir konnten mal so richtig baden gehen :-) den nach der Arbeit kommt ja bekanntlich das Vergnügen.
Auf dem Lehrgang sind meine Reitschüler von der Basisprüfung bis zur A-Dressurprüfungen im Herren- oder Damensattel vorstellig geworden. Frau Stöckert-Hilbrandt hat kompetent die Prüfungen abgenommen und jedem einzelnen unserer Reiterinnen Feedback gegeben, welches direkt in praktischen Übungen umgesetzt worde.
Ich freue mich schon, wenn Sara Stöckert-Hilbrandt 2016 auf meinem Hof einen Dressurlehrgang halten wird. Wer Interesse hat kann mich jetzt schon gerne ansprechen.
Oktober-Herbstferien 2015
Es fand ein Reitabzeichen-Kurs der Klasse 9 - 6 statt, alle Reiterinnen haben bestanden...
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch!
Oktober 2015
Reiter on Tour!
Vom 06.10.2015 - 11.10.2015 haben wir unsere Tour nach Mehrin ins Landhotel gemacht, es war wie immer sehr schön!
Hier ein paar Impressionen:
Juli 2015
Eckhart Meyners Training
Am 17. & 18. Juli 2015 hatten wir einen bewegungskurs mit Regina Seidler bei uns am Stall. Der Kurs war sehr lehrreich und infiormativ und hat allen Teilnehmern viel Spaß und neue Ideen gebracht.
"Eckhart Meyners hat über Jahre ein System entwickelt das auf dem Hintergrund eines bestimmten Menschenbildes dem Reiter helfen kann, sich relativ schnell seiner Bewegungsprobleme bewusst zu werden und mit Hilfe von elementaren Bewegungen diese Schwierigkeiten auszumerzen. Eckhart Meyners´Menschenbild geht von einem selbständigen Reiter aus, der handlungsfähig wird, sachgerechte Entscheidungen für sich und das Pferd treffen zu können."
Quelle: http://www.bewegungstrainer-em.org/, 15.07.2015